
Therapie der Migräne mit Hypnose
Nachhaltige Resultate mit Hypnose erreichen
Therapie der Migräne
mit Hypnose

Nachhaltige Resultate mit Hypnose erreichen
Therapie der Migräne mit Hypnose
Beginnen wir mit der Frage, was Migräne eigentlich ist. Grundlegend kann Migräne als eine Art Filterstörung des Gehirns verstanden werden. Damit ist gemeint, dass Betroffene die ständig von außerhalb und innerhalb des Körpers einströmenden Reize stärker wahrnehmen bzw. weniger gut regulieren können als Gesunde. Im Vergleich zu gesunden Personen werden beispielsweise Licht und Geräusche eher als unangenehm empfunden, und störende oder unwichtige Umgebungsdetails können weniger gut „ausgeblendet“ werden. Dadurch ist das Gehirn dauerhaft zu aktiv, „gestresst“, und hat einen erhöhten Energieverbrauch. Viele Betroffene erleben das tatsächlich so, dass sie nicht gut abschalten können, die Gedanken immer in Bewegung sind. Auch die häufig anzutreffenden leistungsorientierten und perfektionistischen Verhaltensmuster sind ja eher „energieintensiv“. Dadurch – so die Vorstellung – entsteht im Nervensystem schließlich ein Zustand des Energiemangels. Der Migräneanfall kann als Versuch des Körpers verstanden werden, durch ein erzwungenes Schon- und Ruheverhalten wieder Energiereserven aufzubauen. In diesem Sinne ist die Migräneattacke ein Signal, sich um sich selbst zu kümmern.

Mein Ansatz
Ich unterstütze und begleite Sie mit einer Kombination aus symptom- und ursachenorientiertem Vorgehen. Gemeinsam schauen wir auf Ihre individuelle Migräne, die emotionalen Hintergründe und den lebensgeschichtlichen Kontext.
Je nach Situation setze ich folgende Elemente ein:
- Direkte und indirekte Techniken zur Herstellung von Schmerzunempfindlichkeit und Schmerzdissoziation, Vermittlung von Techniken, um die Schmerzlinderung selbst auszulösen
- Heilungsvisualitationen und umstrukturierende Bilder und Distanzierungstechniken vom schmerzenden Körper
- Einsatz von Tiefenhypnose zur neuronale Entspannung: Während der hypnotischen Trance erholt sich der ganze Körper und die Schmerzschwelle steigt. Chronische Schmerzen sind häufig gefolgt von Muskelspasmen: Hier ist die Tiefenentspannung sehr wirksam.
- Ursachenorientierte hynotherapeutische Techniken zur Bearbeitung von belastenden Gefühlen wie Ängsten, Wut, Schuldgefühlen, Selbstzweifeln, Stress
- Hypnotische Interventionen zur Lösung von Blockaden, welche die Überwindung des Problems verhindern.
- (Re-) Aktivierung von Selbstheilungskräften zur Gesundung, z.B. durch suggestive Beeinflussung der Durchblutung, um so die Schmerzaktivierung im Gehirn zu beeinflussen.
- Vermitteln von Selbsthypnose, um eigenständig den Schmerz zu vermindern. Sie lernen, wie Sie diesen Zustand der Entspannung in der Selbsthypnose aktivieren können. Die Erfahrung zeigt, dass diese Methode einen deutlich verbesserten Zugang zu den inneren Potenzialen mit der Fähigkeit zur Selbstregulation ermöglichen kann.

astrid kukowski heilpraktikerin für psychotherapie
David-Hilbert-Straße 5, 37085 Göttingen
Tel. 0551-29340637

astrid kukowski heilpraktikerin für psychotherapie
David-Hilbert-Straße 5, 37085 Göttingen
Tel. 0551-29340637
